Das Dunkel- und Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben, Salz dazu und kurz unterheben.
Die Hefe in dem 480 ml kalten Wasser auflösen und 1 TL Zucker zugeben. Die Hefe-Wassermischung fünf Minuten stehen lassen.
Währenddessen den Knethaken in der Küchenmaschine einspannen oder die Knetelemente in das Rührgerät stecken und langsam das Mehl durchmischen. Nun die Hefe-Wasser-Mischung dazugeben und ca. 20 Minuten zu einem glatten Teig durchkneten lassen. Nach 10 Minuten nun den 1/4 TL gemahlenen Kümmel dazugeben. Nach dem Kneten den Teig in eine passende große Schüssel geben, abdecken (z.B. mit Frischhaltefolie) und über Nach, für ca. 12 Stunden, kalt gehen lassen.
Am nächsten Tag den Ofen auf 220 Grad Ober- Unterhitze vorheizen und den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Nun den Teig leich ochmal von Hand kneten, vorher aber die Hände bemehlen da der Teig recht feucht ist, und auf ein mich Backpapier belegtes Backblech 5-6 Streifen Teig (ca. 5x25cm) legen. Den Teig jetzt nach belieben mit Kümmel und Salz bestreuen und rein in den Ofen.
Danach die Seelen aus dem Ofen nehmen, mit dem Salzwasser einpinseln und auskühlen lassen.