Schwäbische Seelen

SCHWÄBISCHE SEELEN

Titelbild zum Beitrag - Schwäbische Seelen

Schwäbische Seelen. Ausserhalb Schwabens eher etwas unbekannt, sind diese Leckerbissen ein absolutes Must Try Backwerk! Wer sein Pausenbrot oder die Frühstückssemmel gerne etwas deftiger mag, der kommt an diesen Seele nicht vorbei. Salz, Kümmel, fluffiger Teig, und krosse Kruste. Wer kann da noch widerstehen?

 

Genau das haben wir uns auch gedacht und uns gleich mal an den Versuch des Seelenbackens gemacht. Herausgekommen sind sehr leckere, krosse und überraschend gute Seelen. Lange blieben sie aber nicht liegen, denn mit etwas Butter, einer Scheibe luftgetrocknetem, Schwarzwälder Schinken oder mit einem großzügigen Stückchen Bergkäse werden Schwäbische Seelen zum Snack des Tages!

Zutaten:
Zubereitung:

Das Dunkel- und Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben, Salz dazu und kurz unterheben.

Die Hefe in dem 480 ml kalten Wasser auflösen und 1 TL Zucker zugeben. Die Hefe-Wassermischung fünf Minuten stehen lassen.

Währenddessen den Knethaken in der Küchenmaschine einspannen oder die Knetelemente in das Rührgerät stecken und langsam das Mehl durchmischen. Nun die Hefe-Wasser-Mischung dazugeben und ca. 20 Minuten zu einem glatten Teig durchkneten lassen. Nach 10 Minuten nun den 1/4 TL gemahlenen Kümmel dazugeben. Nach dem Kneten den Teig in eine passende große Schüssel geben, abdecken (z.B. mit Frischhaltefolie) und über Nach, für ca. 12 Stunden, kalt gehen lassen.

Am nächsten Tag den Ofen auf 220 Grad Ober- Unterhitze vorheizen und den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Nun den Teig leich ochmal von Hand kneten, vorher aber die Hände bemehlen da der Teig recht feucht ist, und auf ein mich Backpapier belegtes Backblech 5-6 Streifen Teig (ca. 5x25cm) legen. Den Teig jetzt nach belieben mit Kümmel und Salz bestreuen und rein in den Ofen.

Danach die Seelen aus dem Ofen nehmen, mit dem Salzwasser einpinseln und auskühlen lassen.

Rohteig für Schwäbische Seelen
Top View Schwäbische Seelen Roh

Backzeit sind ca. 25 Minuten, bis sich eine schöne gold-gelbe Farbe ergibt.

Titelbild zum Beitrag - Schwäbische Seelen

Auch eine verdammt leckere Variante sind HEISSE SEELEN

  • eine Schwäbische Seele
  • 3 Scheiben gekochter Schinken oder Salami
  • 3 Scheiben Käse
  • etwas Paprikapulver
  • etwas schwarzen, gemahlenen Pfeffer
  • 4-5 Zwiebelringe
  • Butter

Zubereitung:

Super einfache Geschichte:

Die Seele halbieren und beide Seiten mit Butter bestreichen, mit Schinken belegen, Paprikapulver, Pfeffer und Zwiebelringe drauf und mit dem Käse abdecken. Das Ganze jetzt für max. 10 Minuten offen in den auf 150 Grad vorgeheizen Backofen legen und zuschauen, wie der Käse schmilzt. Aus dem Ofen nehmen, zuklappen und kurz etwas abkühlen lassen. Jetzt hinein beißen und…ganz genau! Schweine lecker das Ding!

Viel Spaß beim nachmachen und probieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert