SÜSSKRAM
Kuchen, Kekse, Maccarons, und weitere Sünden

MOHNSCHNECKEN MIT ZUCKERGUSS
Nachdem wir Lemon-Poppyseed Muffins machten, hatten wir nicht eine ordentliche Menge an Mohn übrig und zugegebenermaßen, wir mussten nicht lange überlegen, was wir damit machen: leckere Mohnschnecken mit einem dicken, saftigen Zuckerguss!
Zum leid meiner Hosen wurden die so gut, dass sie schneller weg waren als man schauen konnte. Aber wer kann gutem Süßkram schon widerstehen???
Zutaten:
Hefeteig
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 50g Zucker
- 125ml Milch
- 500g Mehl Typ 405
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Bio Eier aus Freilandhaltung
- 100g Butter
Mohnfüllung
- 250ml Milch
- 100g Zucker
- 200g gemahlener Blaumohn
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1TL Zimt
Zuckerglasur (Optional)
- 100g Puderzucker
- 1 Bio Zitrone, ausgepresst
Was brauchst Du?
- Backpapier
- Backblech
- Küchenmaschine mit Knethaken
- Teigschaber
- Silikonpinsel
- kleinen Topf
- Küchenmesser
- kleine Schüssel für den Zuckerguß



Zubereitung:
Hefeteig:
- 125ml Milch lauwarm erwärmen, 10g Zucker und die Hefe in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren bis sich die Hefe und der Zucker vollständig aufgelöst haben. Diese Mischung für 10 Minuten beiseite Stellen.
- In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Jetzt 500g Mehl, 40g Zucker, 1 Prise Salz, Vanillezucker, Eier, die abgekühlte Butter und die Hefe-Milchmischung mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Das Ganze nun abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (der Teig sollte sich etwa verdoppelt haben).
Während der Teig geht machen wir jetzt die Mohnfüllung:
- Dafür 250ml Milch, beide Zucker und Zimt in einem kleinen Topf aufkochen. Dann den Mohn hinzugeben und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen, dann beiseite stellen und abkühlen lassen.
Weiter mit dem Teig:
- Der Backofen kann jetzt auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
- Den aufgegangenen Teig zu einer Kugel Formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auch bereits auf dem mit Backpapier belegten Backblech auf ein Rechteck ausrollen (Maße ca. 40cm x 50cm)
- Hierauf jetzt die Mohnfüllung verstreichen, aber am unteren, längeren Ende ca. 2cm Platz lassen.
- Nun kann der Teig fest über die lange Seite aufrollen und mit dem Küchenmessser in 2cm dicke Stücke schneiden und auf dem Backblech großzügig verteilen und für 15-20 Minuten in den Backofen schieben. Die Mohnschnecken sollten eine schöne gold-braune Oberfläche haben.
Wer möchte kann die ausgekühlten Mohnschnecken noch mit Zuckerguss bestreichen.
Hierzu einfach zu dem Puderzucker 2 EL Zitronensaft unterrühren und auf den Schnecken verteilen. Sollte die Glasur zu dick sein, kannst Du gerne noch einen EL Zitronensaft dazugeben.
Viel Spaß beim Nachmachen und Naschen!