hausgemachte Spätzle

BEILAGEN

Wer kann schon ohne?!

HAUSGEMACHTE SPÄTZLE (GRUNDREZEPT)

Omas Spätzle waren doch immer die Besten oder?!

wie gut, dass wir hier Oma das Grundrezept abgeschrieben haben! Natürlich kann nach belieben hier Gewürzt werden, Kräuter in den Teig gegeben werden (Bärlauch, Spinat, Zwiebeln, Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer usw.).

Schwierigkeit: mittel
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 35 Minuten

Zutaten:
Was brauchst Du?
Zubereitung:
  1. Das Mehl in die Rührschüssel abwiegen und eine Mulde in die Mitte machen. Eier, Milch, Salz und die geschmolzene Butter hinein geben. Alles mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem zähen, klebrigen Teig verrühren. Den Teig dann 5 – 10 Minuten ruhen lassen.

  2. Währenddessen in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und kräftig salzen. Mit dem Spätzlehobel, der Spätzlereibe oder Spätzlepresse den Teig ins Wasser drücken oder reiben.

  3. Die garen Spätzle steigen  von alleine an die Oberfläche und können mit der Schaumkelle abgeschöpft werden. Jede Portion sollte auch direkt abgeschöpft werden, damit sie nicht verkochen oder zusammenkleben.
  4.  Die abgeschöpften Spätzle jetzt sofort in eine, mit kaltem Wasser gefüllte Schüssel geben, um die Spätzle abzuschrecken.
Teilen stets erlaubt.
Facebook
Pinterest
Twitter

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert